Der Portugiesische Kirschlorbeer ist eine klassische Heckenpflanze, die wunderbare, kompakte Hecken im Garten bilden kann, die winterfest und schattenverträglich sind. Als Unterpflanzung ist diese Kirschlorbeer-Sorte deshalb auch ideal, wenn Sie einen schattigen Garten haben sollten. Er hat einen relativ schnellen Wuchs, deshalb wird aus einer kleinen Heckenpflanze schon bald eine ausgewachsene Pflanze. Der Portugiesische Kirschlorbeer ist immergrün und elegant, trotzdem sollten Sie ihn regelmäßig schneiden, damit er seine Form auch gut halten kann. Im Juni lockt er durch seine herrlich duftenden Blüten viele Insekten in den Garten. Dann wird Ihr Garten sofort viel lebendiger. Staunässe sollte vermieden werden. Der 15-30 cm hohe Portugiesische Kirschlorbeer wird als Steckling geliefert.
Kleine Stecklinge können schnell zu einer wunderbaren Portugiesischen Kirschlorbeer-Hecke heranwachsen, um die Privacy in Ihrem Garten zu schützen. Dazu braucht man allerdings Geduld, weil eine Portugiesische Kirschlorbeer-Hecke nur 15-30 cm pro Jahr wächst. Der Portugiesische Kirschlorbeer kann aber genauso gut als zierliche, niedrig wachsende Hecke verwendet werden. Es gibt sogar Gartenbesitzer, die den Portugiesischen Kirschlorbeer als Buchsbaum-Ersatz verwenden, obwohl eine Portugiesische Kirschlorbeer-Hecke normalerweise weniger straff und formell aussieht als eine richtige Buchsbaum-Hecke. Durch die Wachstumsgeschwindigkeit dieser Pflanze ist es auch nicht schwer, um so eine Hecke gut zu pflegen. Zwei Rückschnitte pro Jahr sind dann schon völlig ausreichend.
Wenn Sie einen Portugiesischen Kirschlorbeer als Wurzelware oder als Steckling kaufen, dann ist das für Sie auch besonders preisgünstig. Gartenbesitzer, die also nicht so viel Geld für ihre Hecke ausgeben können, kaufen deshalb zum Beispiel auch gerne wurzelnackte Heckenpflanzen. Bei Wurzelware kann es jedoch passieren, dass Wurzelhaare und kleinere Wurzeln zur Nährstoffaufnahme beschädigt werden und absterben. Dieses Problem haben Sie bei Stecklingen nicht, weil die Wurzeln von Stecklingen von einem kleinen Wurzelballen umgeben sind. Außerdem ist das Pflanzen einer Portugiesischen Kirschlorbeer-Hecke sehr einfach, wenn Sie sich für Stecklinge entscheiden. Wir schicken Ihnen dann keine Heckenpflanzen mit schweren Wurzelballen, sondern kleine Pflänzchen, die Sie ganz einfach in den Boden pflanzen können. Achten Sie jedoch darauf, dass Stecklinge immer entlang einer geraden Linie in den Boden gepflanzt werden sollten, denn gerade Hecken lassen sich später viel besser pflegen und zurückschneiden.
Haben Sie Interesse an einer Kirschlorbeer-Hecke, die etwas formeller aussieht als die oftmals großen, fröhlichen Kirschlorbeer-Hecken, die man normalerweise sieht? Dann ist der Portugiesische Kirschlorbeer eine ausgezeichnete Option. Er hat genauso große, glänzende Blätter wie der Kirschlorbeer und er ist auch genauso stark verzweigt. Trotzdem hat der Portugiesische Kirschlorbeer eine etwas geradere Wuchsform. Im Gegensatz zu langsam wachsenden Kirschlorbeer-Pflanzen, denken Sie hier an den Kirschlorbeer 'Otto Luyken' und an den Kirschlorbeer 'Zabeliana', kann eine Portugiesische Kirschlorbeer-Hecke zwei Meter oder höher wachsen. Es handelt sich hier also um eine besondere Heckenpflanze, die es verdient, um beachtet zu werden.