











Griselinia
Die Griselinia (auf Lateinisch: Griselinia littoralis) ist eine immergrüne Hecke. Die glänzenden grünen Blätter werden im Oktober von grünlich-gelben Blüten begleitet. Die Beeren sind ziemlich dunkel und lilafarben bis schwarz. Die Griselinia hat eine kompakte Wuchsform und sie wächst mit einer Geschwindigkeit von etwa 30 Zentimetern pro Jahr.
Die Griselinia ist eine Heckenpflanze, die die Sonne liebt, und die deshalb am besten in die pralle Sonne gepflanzt werden sollte. Ein schattiger Standort ist für diese Pflanze nicht geeignet. Die Griselinia ist eine typische Küstenpflanze, die ohne Probleme in einen leicht salzigen Boden gepflanzt werden kann. Sie ist jedoch nicht besonders winterhart, deshalb passt das kalte Landklima nicht so gut zu dieser Pflanze. Das Meeresklima mit milden Wintern ist jedoch ideal für die Griselinia.
Vorteile:
- Gut frosthart und anpassungsfähig
- Dekorative Büten
- Gut windfest
Nachteile:
- Nicht frostfest
- Sollte nicht in den Schatten gepflanzt werden
- Verträgt keine Staunässe
-
Blühende Pflanze
-
Geeignet für Gärten in Meeresnähe
-
Einfach zu schneiden
-
Fruchttragend
- Maximale Breite in cm
- 250 - 300
- Maximale Höhe in cm
- 500 - 600
- Standort
- Volle Sonne
- Winterhärte
- Nicht winterhart
- Blattfarbe
- Grün
- Wuchs pro Jahr in cm
- 25 - 50
- Wachstumsverfahren
- Aufsteigend
- Lateinischer Name
- Griselinia littoralis
- Produkteigenschaften
- Immergrün, Einfach zu schneiden, Geeignet für Gärten in Meeresnähe, Blühende Pflanze, Fruchttragend